Ladekran HUMMEL GSK 500 mit
teleskopierbarem Tragarm

Mit der Entwicklung des Säulendrehkrans HUMMEL GSK 500 haben wir die Nachfrage unserer Kunden nach einem leichten Ladekran für offene und geschlossene Nutzfahrzeuge aufgegriffen.

Ob im Einsatz für den Garten- und Landschaftsbau, im Straßen- und Tiefbau, in der Kanalunterhaltung oder in der Pflege öffentlicher Grünanlagen oder Friedhöfe, der Kran ist vielseitig einsetzbar. Er verringert die täglichen körperlichen Arbeitsbelastungen erheblich und ist somit eine sich lohnende Investition in den Arbeitsschutz.

Technische Daten
GSK innen
- Kranhöhe: 120 cm - 192 cm
- Kranhöhe in Ruheposition: 125 cm
- Tragarm teleskopierbar
- Ausladung von 76 cm auf 120 cm
- Farbe: RAL 2011 (kommunalorange)
- Andere RAL-Farben möglich
- Eigengewicht: 62 kg
- Hubfähigkeit: max. 500 kg
- Schwenkbereich: 360°
- manuelle Seilwinde oder
elektrische Seilwinde 12V / 24V

Bei einem Eigengewicht von nur 62 kg beträgt die max. Hubfähigkeit 500 kg. Aufgrund seiner kompakten Maße und des telekopierbaren Tragarms lässt er sich mühelos in jedes Kastenfahrzeug einbauen und selbst in Kleintransportern noch schwenken. Betrieben wird der Kran mit einer Seilwinde, entweder mit einer wartungsfreien elektrischen oder einer manuellen Version. Die Verwendung zusätzlicher Standfüße erlaubt die wechselnde Montage eines Kranes auf mehrere Nutzfahrzeuge.

Maße 
Technische Zeichnung Ausladung

Empfohlen von der

BG BAU Berufs- genossenschaft

Unser Ladekran HUMMEL GSK 500 wurde aufgenommen in die Datenbank der BG Bau für besonders ergonomisch konzipierte Maschinen

...............................................

// DOWNLOAD //

Datenblatt

Preise und weitere Informationen auf Anfrage.